Hashimoto – 6 Maßnahmen, die wirken

Hashimoto – 6 Maßnahmen, die wirken Finde zurück zu mehr Energie, Wohlbefinden und Lebensfreude – Deine ersten Schritte, um dich trotz Hashimoto wieder besser zu fühlen Fühlst du dich oft müde, ausgelaugt und überfordert von unerklärlichen Symptomen? Vielleicht kämpfst du mit Gewichtszunahme, Haarausfall, innerer Unruhe oder Konzentrationsproblemen – und weißt nicht, warum dein Körper nicht […]

Woran erkennt man Hashimoto?

Woran erkennt man Hashimoto? Diese Woche hatte ich ein interessantes Gespräch. Eine Frau sprach mich an und fragte: „Woran erkennt man eigentlich Hashimoto?“ Sie erzählte, dass sie seit einiger Zeit mit starkem Haarausfall zu kämpfen hat. Ihr Bluttest sei aber völlig unauffällig gewesen. Ihre Verunsicherung konnte ich förmlich spüren, denn viele Betroffene erleben genau das: […]

Köstlicher Herbstsalat für die Schilddrüse

Köstlicher Herbstsalat für die Schilddrüse 🍂🥗 Heute möchte ich mit dir ein Rezept teilen, das nicht nur deine Geschmacksnerven verwöhnt, sondern auch deiner Schilddrüse guttut: Ein köstlicher Herbstsalat, inspiriert von Anthony William. 💚 Stell dir vor: Zart gerösteter Butternusskürbis und nussige Kohlsprossen, gebettet auf einem frischen Mix aus Blattgemüse und Kräutern, abgerundet mit einer süß-säuerlichen Preiselbeer-Orangen-Sauce. Ein […]

Selleriesaft bei Hashimoto

Alles, was du über Selleriesaft wissen musst Der grüne Gemüsesaft, hergestellt aus Stangensellerie oder auch Staudensellerie genannt, hat einen regelrechten Hype ausgelöst.  Was Hypes anbelangt, bin ich grundsätzlich immer etwas skeptisch. Ich folge keinen Hypes. Ich höre lieber auf meinen Körper. Und der hat mich vor einigen Jahren instinktiv zum Selleriesaft geführt. Auf dem Weg […]

Ernährung bei Hashimoto – meine persönliche Erfolgsformel

Ernährung bei Hashimoto – meine persönliche Erfolgsformel Was soll man bei Hashimoto essen? Kennst du das?  Du bist ständig müde und traust dich schon gar nicht mehr auf die Waage zu steigen, weil sie ständig mehr Gewicht anzeigt? Dein Arzt sagt dir, du bist richtig mit den Hashimoto Medikamenten eingestellt, doch an all deinem Unwohlsein […]

Schilddrüsenentzündung

Schilddrüsenentzündung In diesem Blogbeitrag erfährst du Entzündungen, Schilddrüsenvergrößerung und Hashimoto-Thyreoiditis In unserem Körper kann sich so gut wie jedes Organ und jeder Körperbereich entzünden.  Eine Entzündung kann durch Krankheitserreger wie Bakterien, Viren und Pilze, Wärme oder Kälte und Chemikalien oder Strahlung verursacht werden, aber auch durch Schürfwunden oder Fremdkörper ausgelöst werden.  Wenn unser Körper einen […]

Hashimoto nach der Geburt

Baby

Du bist frisch gebackene Mama, isst und isst, und trotzdem nimmst du ständig ab? Du hast aktuell weniger oder gleich viel Gewicht wie vor der Geburt deines Kindes? Du bist die glücklichste Mama der Welt, fühlst dich aber gleichzeitig komplett ausgelaugt und erschöpft? Ich fühle dich, denn mir ging es genauso. Vor 12 Jahren wurde […]

Hashimoto Symptome

Schlafprobleme mit Hashimoto

Welche Symptome hat man bei Hashimoto-Thyreoiditis? Wenn du Beschwerden oder Symptome wie Müdigkeit und Erschöpfung, Haarausfall, Schlafstörungen, Angst und Depression, rheumatische Arthritis, Gewichtszunehme oder Gewichtsverlust, Herzunruhe, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisschwierigkeiten und Gehirnnebel, Kopfschmerzen und Migräne, Taubheitsempfindungen, Pfeiffersches Drüsenfieber, Reizbarkeit, Schwangerschaftskomplikationen, Schwindel, ständigen Hunger, Stimmungsschwankungen, Unruhe oder Wechseljahrbeschwerden hast, dann könnte dieser Beitrag interessant für dich sein. Hier […]

Unerklärliche Gelenk- und Muskelschmerzen

Gelenkschmerzen mit Hashimoto

Wenn dich chronische Muskel- und Gelenkschmerzen plagen, es aber zuvor keinen Unfall oder eine äußere Verletzung gegeben hat, dann sind diese Schmerzen etwas mysteriös. Auslöser dafür können Viren wie das Epstein-Barr-Virus sein. Denn wenn sich Viren von giftigen Metallen und sonstigen Giftstoffen ernähren, sondern sie sogenannte Neurotoxine ab, die Nerven schädigen und Schmerzen verursachen (Quelle: […]