Hashimoto heilen: Wie Gedankenarbeit und Spiritualität meine Gesundheit verändert haben

Der Körper folgt dem Geist. Wenn du denkst, dass Heilung möglich ist, öffnet sich ein neuer Raum – und dort beginnt das Wunder.

Vor mittlerweile 13 Jahren saß ich im Sprechzimmer eines Arztes, der mir mit ernster Stimme sagte: „Hashimoto ist unheilbar. Sie werden ein Leben lang Tabletten nehmen müssen.“

Damals fühlte sich das an wie ein Urteil. Eine Mauer aus medizinischen Tatsachen. Unverrückbar. Endgültig. Aber irgendetwas in mir – ein leiser, kaum hörbarer Teil – sagte:
„Was, wenn das nicht wahr ist?“

Und heute schreibe ich diesen Beitrag als lebendiger Beweis, dass Heilung möglich ist. Nicht über Nacht. Nicht durch ein Wundermittel. Sondern durch einen tiefen, inneren Prozess der Rückverbindung mit mir selbst.
Ein Prozess, der mit einer ganz einfachen, aber kraftvollen Entscheidung begann: Ich will wieder gesund sein.

Hashimoto energetisch betrachtet: Wenn du aufhörst, du selbst zu sein

Ich habe schön viel über Ernährung geschrieben. Aus meiner Sicht ein wichtiger, aber nicht der einzige Baustein. Energetisch steht die Schilddrüse für Ausdruck, für Wahrhaftigkeit, für das, was wir in die Welt bringen wollen.

Doch was passiert, wenn wir nicht mehr uns selbst leben?

Wenn wir die Erwartungen anderer erfüllen:

  • Die Werte der Eltern übernehmen.
  • Die Normen der Schule befolgen.
  • Die Ansprüche der Gesellschaft verinnerlichen.

Dann entfernen wir uns Stück für Stück von unserer eigenen Essenz. Und das alles unbewusst. Wir passen uns an, wir funktionieren, wir überleben, aber wir fühlen uns selbst nicht mehr.

In der Tiefe entsteht ein energetisches Ungleichgewicht.
Ein innerer Konflikt zwischen dem, was wir leben und dem, was wir eigentlich sind.

Und dieser Konflikt, dieses stille Leiden, kann sich körperlich zeigen. Zum Beispiel in einer Autoimmunerkrankung wie Hashimoto.

Emotionale Unterdrückung und die Stimme der Schilddrüse

Viele meiner Klientinnen berichten:

  • „Ich habe nie gelernt, mich selbst auszudrücken.“
  • „Meine Gefühle waren nicht erwünscht.
  • „Ich durfte nicht weinen.“
  • „Ich musste brav sein“.
  • „Ich musste stark sein – immer.“

Diese Sätze sind keine Zufälle. Sie sind energetische Hinweise. Denn bei einer Schilddrüsenunterfunktion – wie sie bei Hashimoto oft auftritt – passiert nicht nur auf körperlicher Ebene eine Drosselung. Auch emotional drosseln wir:

  • Unsere Gefühle.
  • Unsere Bedürfnisse.
  • Unsere Wahrheit.

Wir unterdrücken unser Sein und unser Körper spiegelt genau das.

Gedankenpflege: Die Rückverbindung mit deinem wahren Selbst

Wenn ich heute auf meine eigene Reise zurückblicke, dann war die Mindset-Arbeit der Schlüssel zur Heilung.
Nicht im Sinne von: „Denk positiv und alles wird gut.“
Sondern im Sinne von: Werde still. Spüre in dich hinein. Werde dir deiner Gedanken bewusst. Hinterfrage sie. Fühle, was wirklich deins ist.

Ich begann, mich zu fragen:

  • Wer bin ich ohne die Meinung meiner Eltern?
  • Was will ich wirklich fühlen, sagen, leben?
  • Was würde ich tun, wenn ich mir selbst voll vertraue?

Mit der Zeit löste ich mich von den inneren Stimmen, die nicht meine waren. Ich entdeckte die Kraft von Meditation, Energiearbeit, innerer Kindheilung und vor allem: die Macht meiner Gedanken.

Denn wenn du glaubst, dass Heilung nicht möglich ist, schließt du innerlich die Tür.
Aber wenn du dir erlaubst, Heilung zu denken, öffnet sich ein Raum, in dem Transformation möglich wird.

Heilung ist kein Ziel, es ist ein Heimkommen

Ich glaube zutiefst:
Heilung ist kein medizinischer Zustand, sondern ein Seinszustand.
Es ist das Zurückfinden zu dir selbst. Zu deinem Körper, deinem Herzen, deiner Seele.

Und ja, vielleicht zeigen die Blutwerte noch lange eine Unterfunktion. Vielleicht brauchst du eine Zeitlang Unterstützung durch Medikamente.
Aber Heilung beginnt lange davor. dort, wo du beginnst, dir selbst wieder zu glauben.

Impulse für deinen Weg

Wenn du Hashimoto hast und spürst, dass da mehr ist, als nur ein „Fehler im Immunsystem“, dann lade ich dich ein:

  • Hinterfrage deine Gedanken. Welche Glaubenssätze hast du über Gesundheit, Krankheit, deinen Körper?
  • Spüre in dich hinein. Was unterdrückst du? Was willst du wirklich ausdrücken?
  • Erlaube dir, zu fühlen. Auch das, was unangenehm ist. Besonders das.
  • Erkenne deine Wahrheit. Wer bist du, wenn niemand dich bewertet?

Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben

Vielleicht wurde dir gesagt, dass Hashimoto unheilbar ist. Vielleicht hast du das bisher geglaubt.
Aber ich bin hier, um dir zu sagen:

Du bist nicht deine Diagnose.
Du bist nicht deine Blutwerte.
Du bist nicht dein Mangel.
Du bist Energie – und Energie kann sich verändern.

Ich bin nicht „geheilt“ im klassischen Sinne. Ich bin frei geworden. Frei von den Begrenzungen, die mich krank gemacht haben.

Und das wünsche ich auch dir.

Alles Liebe,

Marlene

p.s. Wenn du mehr über meinen Weg, meine Begleitung oder energetische Tools erfahren möchtest, schau gerne bei meinen Kursen oder trag dich für meinen Newsletter ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Coaching

Hashimoto heilen

Hashimoto heilen: Wie Gedankenarbeit und Spiritualität meine Gesundheit verändert haben Der Körper folgt dem Geist. Wenn du denkst, dass Heilung

Weiterlesen »
Ernährung

Jetzt ist Heidelbeerzeit!

Jetzt ist Heidelbeerzeit – die heilende Kraft der wilden Blaubeeren  Die Natur beschenkt uns gerade großzügig: Es ist Heidelbeerzeit. Eine

Weiterlesen »